Schwimmzwerge

Das Pilotprojekt "Schwimmzwerge" ist speziell für Vorschulkinder im Alter von fünf bis sieben Jahren in Pforzheim und dem Enzkreis konzipiert. Der Sportkreis Pforzheim Enzkreis e.V. strebt in Zusammenarbeit mit den Schwimm- und Wassersportvereinen an, während der Schulferien Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien 2024-2026 leicht zugängliche Schwimmkurse für Vorschulkinder anzubieten, um neben einem vielfältigen Zugang zum Medium Wasser auch die soziale Integration sowie die Nachhaltigkeit in den Vordergrund des Projekts zu stellen. 

Generelle Ziele von "Schwimmzwerge":

1. Vermittlung von Sicherheit im Wasser/Unfallprävention:
„Schwimmen zu können, kann Leben retten" weiß unsere Baden-Württembergische Sportministerin Theresa Schopper und hebt damit die Wichtigkeit der Schwimmfähigkeit bereits im Vorschulalter hervor. Ein zentrales Ziel der "Schwimmzwerge" ist der sichere Umgang der Vorschulkinder mit und im Wasser. Dadurch wird zudem ihre Selbständigkeit erhöht.

2. Vermittlung von Spaß im Wasser:
Eine grundlegende und vielfältige Wassergewöhnung führt nicht nur zum Abbau von Ängsten, sondern fördert zudem dem Spaß an Bewegung im und mit Wasser. Spaß ist ein wichtiger Motor für Lernprozesse und bringt die Kinder auch nach der Projekt-Teilnahme dazu, sich im Wasser zu bewegen oder sogar verborgene Talente zu entdecken.

3. Vermittlung von Gesundheit/Fitness/Bewegungsförderung:
Die hervorragenden Gesundheitsfördernden Wirkungen von Bewegung im Wasser sind hinlänglich bekannt. Eine frühe, grundlegende und nachhaltige Heranführung zum Schwimmen schafft die Voraussetzung für ein lebenslanges Sporttreiben mit dem Element Wasser.

4. Soziale Integration
Die Schwimmkurse bieten Raum zum Kennenlernen anderer Gleichaltriger. In einer Stadt, in Menschen aus 137 Nationen leben, ist jede Möglichkeit zur Integration eine große Chance.

5. Niedrigschwelliges Angebot
"Schwimmzwerge" richtet sich an allen Kindern im Alter von fünf bis sieben Jahren. Auch Kindern aus finanzschwachen Familien und/oder Kindern mit Migrationserfahrung soll eine Teilnahme ermöglicht werden. Daher werden die Schwimmkurse kostenfrei für die teilnehmenden Kindern angeboten. Somit werden auch Familien erreicht, die sonst keinen Zugang zum Vereinssport/Schwimmsport finden.

6. Förderung des Ehrenamts/Vereinsförderung/Nachhaltigkeit
Im Pilotprojekt "Schwimmzwerge" wird der Sportkreis Pforzheim Enzkreis e.V. ausschließlich mit ÜbunsgleiterInnen aus den Schwimmvereinen des Sportkreises zusammenarbeiten und dadurch deren ehrenamtliche Arbeit unterstützen. Durch den direkten Kontakt mit den Kindern kann eine anschließende Überführung in den Verein erleichtert werden.

7. Aufbau Vereinsnetzwerk
Die Erfahrung zeigt, dass Vereine von Kooperationen profitieren, da der fachliche Austausch von ÜbungsleiterInnen für jeden einen Gewinn darstellt.

Ansprechpartner

Katharina Rambow

Geschäftsführerin
Anschrift:
Durlacher Straße 22
75175 Pforzheim
07231/33500

Suche nach Sportvereinen

Lade Vereinsliste
    Vereine