Das Deutsche Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.
Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze).
Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Das Deutsche Sportabzeichen kann von Männern und Frauen sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch im Ausland erworben werden. Voraussetzung ist das erfolgreiche Absolvieren der geforderten Leistungen. Die Verleihung erfolgt durch die Ausstellung einer Urkunde.
FAQ´s zum Sportabzeichen
Welche Anforderungen sind nötig, um das Sportabzeichen zu erhalten?
Für eine erfolgreiche Sportabzeichenprüfung müssen Sie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination beweisen, in jedem Bereich mindestens eine Disziplin erfolgreich ablegen und Ihre Schwimmfähigkeit nachweisen.
Wo kann ich mich für das Sportabzeichen vorbereiten?
Ab Mitte April können Sie sich bei den jeweiligen Vereinen vor Ort auf die Abnahme des Sportabzeichens vorbereiten. Auf der Homepage des Sportkreises können Sie die Kontaktdaten finden.
Prüfung bestanden. Wie geht es nun weiter?
Nachdem Sie die Prüfung bestanden haben, reichen Sie Ihre Prüfkarte und Schwimmnachweis beim Sportkreis Pforzheim Enzkreis e.V. ein. In der Geschäftsstelle wird Ihre Karte erfasst und Sie erhalten eine Urkunde, wenn gewünscht auch ein Abzeichen.
Bitte beachten Sie für die Bearbeitung Ihrer Sportabzeichen-Prüfkarte die Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle.
Abnahmetermine 2020
***Derzeit finden keine Abnahmen statt***