Unterstützt wurde das Angebot von den FSJ’lern des Sportkreises, die mit viel Engagement und Kreativität für ein abwechslungsreiches Programm sorgten.
„Es war toll zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Kinder dabei waren. Wir freuen uns sehr, dass wir ihnen die Vielfalt des Sports näherbringen konnten – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Freude und Bewegung“, so Sarah Stocker, neues Mitglied im Vorstand der Sportkreisjugend.
Die Kinder trafen morgens ab 8:30 Uhr ein und hatten Zeit, zu malen, Spiele zu spielen oder sich in Ruhe auf den Tag einzustimmen. Um 9:00 Uhr begann das sportliche Programm in der Halle, das täglich neue Bewegungs- und Gruppenspiele bereithielt.
Ob bei Kooperationsspielen, Bewegungsparcours, Staffelwettbewerben oder kreativen Aufgaben – die Kinder konnten sich ausprobieren, Teamgeist entwickeln und neue sportliche Erfahrungen sammeln.
Kleine Stationen wie Hütchenabwurf oder Sackwerfen forderten die Teams heraus. Nachmittags gab es Zeit für freies Spiel, Basteln und gemeinsames Lachen. Natürlich durfte ein Erinnerungsfoto nicht fehlen.
Gegen 13:30 Uhr wurden die Kinder abgeholt, während das Betreuungsteam die Halle aufräumte.
Dank der guten Vorbereitung der Sportkreisjugend, der tatkräftigen Unterstützung der FSJ’ler und der positiven Stimmung war die Feriensportbetreuung ein voller Erfolg – und wird den Kindern als eine schöne, bewegte Osterferienwoche sicher lange in Erinnerung bleiben.